Praxistag Gartenbau an der Astrid-Lindgren-Schule
Die Astrid-Lindgren-Schule in Edewecht ist eine Förderschule mit den Schwerpunkten "Lernen" und "Geistige Entwicklung". Durch den Praxistag Gartenbau sollen den Schülerinnen und Schülern möglichst viele Situationen aus Arbeit und Beruf begegnen, die für ihr Erwachsenenleben bedeutsam sind und ihnen eine Orientierung bieten können. Durch die Tätigkeit mit Materialien, Pflanzen, Werkzeugen und Gegenständen sollen Fähigkeiten und Grundfertigkeiten erworben werden, die auf das Arbeitsleben bzw. die Ausbildung im Bereich Gartenbau vorbereiten. Für die dadurch anfallenden Sachkosten hat die Astrid-Lindgren-Schule einen Antrag auf Unterstützung gestellt. Die Bürgerstiftung Edewecht konnte die Astrid-Lindgren-Schule mit einem Betrag von 1.000,00 € unterstützen.
Kunstfreunde Edewecht
Die Kunstfreunde Edewecht engagieren sich seit vielen Jahren, Kinder durch Konzerte an die klassische Musik heranzuführen. In Zusammenarbeit mit Edewechter Schulen werden diese Veranstaltungen für verschiedene Klassen oder Jahrgänge kostenlos angeboten. Die Bürgerstiftung Edewecht hat in diesem Zusammenhang im ersten Halbjahr 2011 das Konzert des Cellisten Thomas Beckmann und der Pianisten Kayoko Beckmann mit einem Betrag von 640,00 € unterstützt. Im zweiten Halbjahr 2011 wurde das Kinderkonzert der Flötistin Dr. Elisabeth Moest und der Harfenistin Birgit Bachhuber mit einem Betrag in Höhe von 500,00 € unterstützt.
Projekt "Circus Tausendtraum" der Grundschule Edewecht
In diesem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie einige Eltern der Grundschule Edewecht mit dem Projektzirkus Tausendtraum eine Woche lang in verschiedenen Workshops das Zirkushandwerk erlernt. Am Ende der Woche sind die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Zirkusteam als Fakire, Akrobaten und Seiltänzer in der Zirkusmanege aufgetreten und haben die Herzen der Zuschauer erobert. Die Bürgerstiftung Edewecht konnte das Projekt mit einem Betrag in Höhe von insgesamt 400,00 € unterstützen.